Das Staatliche Statistikamt hat darauf hingewiesen, dass sich die stabile Tendenz der Wiederverbesserung der chinesischen Wirtschaft in der ersten Hälfte 2018 weiter fortgesetzt hat.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat eindringlich vor den Risiken der aktuellen Handelskonflikte für die Weltwirtschaft gewarnt.
Laut der Webseite des chinesischen Handelsministeriums hat China am Montag eine zusätzliche WTO-Klage gegen geplante US-Strafzölle auf chinesische Exportwaren im Wert von 200 Milliarden US-Dollar im Rahmen der 301-Untersuchung eingereicht.
Ausländische „Bullen“-Investoren setzen große Summen auf den chinesischen A-Aktienmarkt, wie neue Daten zeigen.