Gestern Dienstag fand erstmals in diesem Jahr die große tibetische Gesangs- und Tanzaufführungsserie „Glück auf dem Weg“ in Lhasa statt. Bei den Aufführungen im Hauptort des Autonomen Gebiets Tibet geht es um die schöne Naturlandschaft und das Leben der Bevölkerung auf dem Dach der Welt.
Besonders erwähnenswert ist, dass auf den Kulissen große bunte Thangkas hängen. Ein Thangka ist ein Rollbild des tantrischen Buddhismus. Es wird zur Meditation in Tempeln oder Hausaltären aufgehängt sowie bei Prozessionen mitgeführt. Dargestellt werden Buddhas, Bodhisattvas, Schutzgottheiten und verschiedene Lamas, Asketen und Pandits in Szenen ihres Lebens in verschiedenen Inkarnationen, oder Symbole wie das Mandala.
Die Tourismussaison in Tibet hat schon begonnen. Die Besucher aus dem In- und Ausland können nicht nur die wunderschöne Landschaft bestaunen, sondern auch die kulturelle Vielfalt des Autonomen Gebiets.
![]() |